1.
|
|
|
|
2.
|
|
|
|
2.1.
|
Gesamtstädtisches Entwicklungskonzept Reutlingen - Anträge der FWV-Fraktion vom 20.10.2015, 11.04.2016 und 12.02.2018 - Haushaltsanträge der FWV-Fraktion vom 20.11.2014 und 31.10.2016 - Haushaltsantrag der WiR-Fraktion vom 27.10.2014 |
|
|
18/100/01
|
|
2.1.1.
|
Anträge zum Haushalt 2015/2016 der FWV-Fraktion vom 20.11.2014 |
|
|
14/140/06.1
|
|
2.1.2.
|
Anträge zum Haushalt 2015/2016 der WiR-Fraktion vom 27.10.2014 |
|
|
14/140/08.1
|
|
2.1.3.
|
Antrag der FWV-Fraktion vom 20.10.2015 - Reutlingen 2030 - Leitbilder und Zukunftsperspektiven |
|
|
15/005/111
|
|
2.1.4.
|
Anfrage der FWV-Fraktion vom 11.04.2016 - Sachstand Anträge und Anfragen der FWV-Fraktion |
|
|
16/005/25
|
|
2.1.5.
|
Anträge zum Haushalt 2017/2018 der FWV-Fraktion vom 03.11.2016 |
|
|
16/140/06.1
|
|
2.1.6.
|
Antrag der FWV-Fraktion vom 12.02.2018 - Die Stadt Reutlingen gibt einen Stadtentwicklungsplan als General- oder Masterplan in Auftrag |
|
|
18/005/22
|
|
2.2.
|
Markenbildungsprozess Stadt Reutlingen - Aktueller Stand |
|
|
18/102/01
|
|
3.
|
Bekanntgabe neu eingegangener schriftlicher Anträge und Anfragen |
|
|
|
|
3.1.
|
|
|
|
3.1.1.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 26.06.2018 - Umsetzung erster Maßnahmen aus dem Masterplan Radverkehr: Sichere Radwege für radelnde Schüler/-innen |
|
|
18/005/88
|
|
3.1.2.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 24.06.2018 - Ausbildung des Kinderbetreuungspersonals |
|
|
18/005/91
|
|
3.1.3.
|
Interfraktioneller Antrag vom 26.06.2018 - Sichere Schulwege schaffen |
|
|
18/005/94
|
|
3.1.4.
|
Antrag der CDU-Fraktion vom 04.07.2018 - Machbarkeitsstudie Turn- und Festhalle Ohmenhausen - Ergänzungsantrag - |
|
|
18/005/95
|
|
3.1.5.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 10.07.2018 - Reutlingen - eine Pestizid freie Kommune |
|
|
18/005/99
|
|
3.2.
|
|
|
|
3.2.1.
|
Anfrage der FWV-Fraktion vom 26.06.2018 - Ausbau der Kreisstraße K 6715/K 1238 zwischen Reutlingen-Mittelstadt und Bempflingen |
|
|
18/005/89
|
|
3.2.2.
|
Anfrage der WiR-Fraktion vom 01.07.2018 - Bebenhäuserhofstraße |
|
|
18/005/93
|
|
3.2.3.
|
Anfrage der FWV-Fraktion vom 09.07.2018 - Gebäude Ringelbachstraße 59 in Reutlingen - sog. "Behnisch-Bau" |
|
|
18/005/98
|
|
4.
|
Wahl des Amtsleiters für das Amt für Rechnungsprüfung und Datenschutz |
|
|
18/025/11
|
|
5.
|
Verkehrsentwicklungsplan, Klimaschutzkonzept, Luftreinhaltung – Masterplan Radverkehr – ebike-city Reutlingen - Beschluss des Masterplan Radverkehr als Rahmenkonzept |
|
|
18/008/02
|
|
5.1.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 02.07.2018 - Masterplan Radverkehr - Ergänzungsantrag - |
|
|
18/005/92
|
|
6.
|
Luftreinhalteplan hier: Lead City Reutlingen |
|
|
|
|
7.
|
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Innenstadtstrecke und Ausschleifung Hauptbahnhof - Antrag der Fraktion die Grünen und Unabhängigen vom 28.06.2016 (GR-Drs (16/005/57) -- Antrag der SPD-Fraktion vom 24.04.2017 (GR-Drs 17/005/34) -- Antrag der SPD-Fraktion v |
|
|
18/029/03
|
|
7.1.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 28.06.2016 - Bäume Untersuchung Lederstraße Regional-Stadtbahn Neckar-Alb |
|
|
16/005/57
|
|
7.2.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 24.04.2017 - Mit der Bahn in den Reutlinger Nordraum |
|
|
17/005/34
|
|
7.3.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 11.11.2017 - Regionalstadtbahn erschließt Wohnen und Arbeiten zum Reutlinger Nordraum |
|
|
17/005/97
|
|
7.4.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 18.07.2018 - Änderungsantrag Regionalstadtbahn Neckar-Alb Innenstadtstrecke |
|
|
18/005/101
|
|
8.
|
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Gründung einer Projektgesellschaft |
|
|
18/029/02
|
|
8.1.
|
Regional-Stadtbahn Neckar-Alb, Gründung einer Projektgesellschaft - Beschlussinformation aus der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 28.06.2018 |
|
|
18/029/02.1
|
|
9.
|
Bundesverkehrswegeplan 2030, Bedarfsplan 2016, B464, Ortsumfahrung Reutlingen -Frühzetige Öffentlichkeitsbeteiligung -Verkehrsuntersuchung im Laisen -Anfrage der CDU-Fraktion vom 01.09.2014 (GR-Drs 14/005/53) -Anfrage der FWV-Fraktion vom 30.05.2017 (GR-D |
|
|
18/084/01
|
|
9.1.
|
Anfrage der CDU-Fraktion vom 01.09.2014 - Sachstand der Verkehrslenkungsmaßnahmen nach der Eröffnung des Scheibengipfeltunnels |
|
|
14/005/53
|
|
9.2.
|
Anfrage der FWV-Fraktion vom 30.05.2017 - Sachstand der sogenannten Dietwegtrasse im Rahmen des Bundesverkehrswegeplan 2010 |
|
|
17/005/47
|
|
9.3.
|
Anfrage der FWV-Fraktion vom 12.02.2018 - Sachstand nachfolgend aufgeführter Anträge und Anfragen |
|
|
18/005/23
|
|
10.
|
Antrag der WiR-Fraktion vom 12.06.2018 - Hotelplanungen auf dem Bruderhausgelände |
|
|
18/005/83
|
|
11.
|
Oststadt - Gestaltungsleitbild Oststadt – Architektur - Gestaltungsleitbild Oststadt – Straßenraum - Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung vom 24.06. – 11.08.2017 |
|
|
18/042/02
|
|
12.
|
Bebauungsplan „Hinter der Hopfenburg“, Gemarkung Reutlingen / Flur Sondelfingen - Auslobung städtebaulicher Wettbewerb - Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 16.02.2018 (GR-Drs. 18/005/26) |
|
|
18/075/01
|
|
12.0.1.
|
Bebauungsplan „Hinter der Hopfenburg“, Gemarkung Reutlingen / Flur Sondelfingen - Auslobung städtebaulicher Wettbewerb - Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 16.02.2018 (GR-Drs. 18/005/26) - Beschlussinformation aus der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 28.06.2018 |
|
|
18/075/01.1
|
|
12.0.2.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 16.02.2018 - Änderungsantrag zum Bebauungsplan "Hinter der Hopfenburg" - Ausschreibung zum Investorenauswahlverfahren |
|
|
18/005/26
|
|
12.1.
|
Bebauungsplan „Hinter der Hopfenburg“, Gemarkung Reutlingen / Flur Sondelfingen -Ausschreibung zum Investorenauswahlverfahren |
|
|
17/135/01
|
|
13.
|
Bebauungsplan "Bahnhofsplatz West", Gemarkung/Flur Reutlingen -Ergebnisse Mehrfachbeauftragung -Grundsatzbeschluss zur Fortführung des Bebauungsplanverfahrens |
|
|
18/076/01
|
|
13.1.
|
Bebauungsplan "Bahnhofsplatz West", Gemarkung/Flur Reutlingen -Ergebnisse Mehrfachbeauftragung -Grundsatzbeschluss zur Fortführung des Bebauungsplanverfahrens - Beschlussinformation aus der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 28.06.2018 |
|
|
18/076/01.1
|
|
14.
|
Bebauungsplan '2. Änderung Mark-West –Teil A' im gemeinsamen Wirtschaftsgebiet Reutlingen-West/Kusterdingen (WEG-West), Gemeinde Kusterdingern, Gemarkung Jettenburg - Aufstellungsbeschluss - frühzeitige Beteiligung |
|
|
18/096/01
|
|
15.
|
Bebauungsplan 'Hinter Höfen', Gemarkung Gönningen - Aufstellungsbeschluss - frühzeitige Beteiligung - Anordnung Umlegungsverfahren |
|
|
18/080/01
|
|
16.
|
Bebauungsplan 'Röntgenstraße/Dieselstraße', Gemarkung Reutlingen/ Flur Betzingen - Aufstellungsbeschluss - Auslegungsbeschluss |
|
|
18/078/01
|
|
17.
|
Feststellung des Jahresabschlusses der Stadtwerke Reutlingen GmbH (SWR GmbH) und des Konzernabschlusses der SWR GmbH für das Geschäftsjahr 2017 |
|
|
18/002/10
|
|
18.
|
RAH Reutlinger AltenHilfe gGmbH: Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2017 |
|
|
18/002/09
|
|
19.
|
Jubiläumszuschuss Galerie Zelle e. V. - Aufhebung des Sperrvermerks - |
|
|
18/101/01
|
|
20.
|
Nächtlicher Aufenthalt auf dem Jugendplatz - Änderung der Parkbenutzungsverordnung Pomologie und Volkspark |
|
|
18/098/01
|
|
21.
|
Planung eines Pflegeheimneubaus am Standort Voller Brunnen - Standortentscheidung - Planungen Leistungsphasen 1-3 HOAI |
|
|
18/031/01
|
|
22.
|
Schulentwicklungsplanung: Auswirkungen demografischer und schulstruktureller Entwicklungen auf die Schularten und die einzelnen Schulstandorte in der Stadt Reutlingen |
|
|
18/016/04
|
|
22.1.
|
Schulentwicklungsplanung: Auswirkungen demografischer und schulstruktureller Entwicklungen auf die Schularten und die einzelnen Schulstandorte in der Stadt Reutlingen - Beschlussinformation aus den Sitzungen des Schulbeirats und des Verwaltungs-, Kultur- |
|
|
18/016/04.1
|
|
22.2.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 20.01.2018 - Reutlinger Schulbauplan - Schulsanierungen voran bringen |
|
|
18/005/12
|
|
22.3.
|
Anfrage der SPD-Fraktion vom 06.04.2018 - Gemeinschaftsschulen entwickeln - Oberstufe planen |
|
|
18/005/46
|
|
23.
|
Reutlinger Familienoffensive - Schaffung von weiteren Betreuungsplätzen |
|
|
18/017/06
|
|
23.1.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 22.05.2017 - Notstand in der Kindertagesbetreuung schnell und innovativ beheben |
|
|
17/005/43
|
|
24.
|
Ergebnisse der Bedarfsplanung für die zukünftige Unterbringung der Kernverwaltung und des Wirtschaftlichkeitsvergleichs der Assmann GmbH |
|
|
17/123/01
|
|
24.1.
|
Ergebnisse der Bedarfsplanung für die zukünftige Unterbringung der Kernverwaltung und des Wirtschaftlichkeitsvergleichs der Assmann GmbH - Anfrage/Antrag der CDU-Fraktion vom 17.11.2017 (GR-Drs 17/005/99) |
|
|
18/007/01
|
|
24.1.1.
|
Anfrage/Antrag der CDU-Fraktion vom 17.11.2017 - Ergebnisse der Bedarfsplanung für die zukünftige Unterbringung der Kernverwaltung und des Wirtschaftlichkeitsvergleichs der Assmann GmbH |
|
|
17/005/99
|
|
24.2.
|
Ergebnisse der Bedarfsplanung für die zukünftige Unterbringung der Kernverwaltung und des Wirtschaftlichkeitsvergleichs der Assmann GmbH - Anfrage/Antrag der CDU-Fraktion vom 17.01.2018 (GR-Drs 18/005/06) - Antrag der SPD-Fraktion vom 15.02.2018 (GR-Drs 18/005/27) |
|
|
18/090/01
|
|
24.2.1.
|
Anfrage der CDU-Fraktion vom 17.01.2018 - Ergebnisse der Bedarfsplanung für die zukünftige Unterbringung der Kernverwaltung und des Wirtschaftlichkeitsvergleichs der Assmann GmbH |
|
|
18/005/06
|
|
24.2.2.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 15.02.2018 - Keine weitere Verzögerung bei der Entscheidung über die Rathausstandorte - Kinderbetreuung für die Rathausmitarbeiterinnen und -mitarbeiter |
|
|
18/005/27
|
|
25.
|
Anmietung eines Neubaus von der GWG in der Oferdinger Str. 51, Rommelsbach, zur Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen |
|
|
17/035/10
|
|
25.1.
|
Anmietung eines Neubaus von der GWG in der Oferdinger Str. 51, Rommelsbach, zur Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen |
|
|
18/035/05
|
|
26.
|
Planung eines neuen Steges am Oskar-Kalbfell-Platz über die B 312 (Konrad-Adenauer-Straße) in Verbindung mit der Durchführung einer Mehrfachbeauftragung Grundsatzbeschluss -Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 28.03.2017 -Interfraktioneller Antrag vom 18.05.2015 -Antrag der Linken Liste Reutlingen vom 17.06.2015 -Antrag der WiR-Fraktion vom 20.03.2015 -Antrag der SPD-Frakton vom 05.03.2013 -Antrag von StR Dr. Hochleitner vom 30.12.2012 -Antrag von StR Schmidt vom 31.01.2012 -Interfraktioneller Antrag vom 31.01.2012 -Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 30.01.2012 -Interfraktioneller Antrag vom 24.01.2012 -Antrag der CDU-Fraktion vom 23.01.2012 -Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 11.01.2012 -Antrag der WiR-Fraktion vom 23.05.2011 -Antrag der CDU-Fraktion vom 19.05.2008 - Beschlussinformation aus der Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Umweltausschusses am 18.07.2017 |
|
|
17/100/01.1
|
|
26.0.1.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 28.03.2017 - Steg Oskar-Kalbfell-Platz Neue Erkenntnisse bezüglich Haltbarkeit, Sanierung und weiteres Vorgehen |
|
|
17/005/24
|
|
26.0.2.
|
Interfraktioneller Antrag vom 18.05.2015 - Sachstand Neugestaltung Oskar-Kalbfell-Platz / Steg |
|
|
15/005/77
|
|
26.0.3.
|
Antrag Linke Liste Reutlingen vom 17.06.2015 - Fußgängersteg Oskar-Kalbfell-Platz |
|
|
15/005/75
|
|
26.0.4.
|
Antrag der WiR-Fraktion vom 20.03.2015 - Fußgänger- und Radwegsteg zur Überquerung der B 312 |
|
|
15/005/27
|
|
26.0.5.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 05.03.2013 - Vorrang für Fußgänger beim Zugang zum Stadtzentrum |
|
|
13/005/15
|
|
26.0.6.
|
Antrag von StR Schmidt vom 31.01.2012 Reststeg zum Tübinger Tor |
|
|
12/005/10
|
|
26.0.7.
|
Interfraktioneller Antrag vom 31.01.2012 Fußgängersteg Konrad-Adenauer-Straße / Areal Tübinger Tor |
|
|
12/005/08
|
|
26.0.8.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 30.01.2012 Steg ab Tübinger Tor über die Konrad-Adenauer-Straße / Geplanter Teilabbruch |
|
|
12/005/07
|
|
26.0.9.
|
Interfraktioneller Antrag vom 24.01.2012 Steg Konrad-Adenauer-Straße und Rampe |
|
|
12/005/06
|
|
26.0.10.
|
Antrag der CDU-Fraktion vom 23.01.2012 Fußgängersteg Konrad-Adenauer-Straße/Tübinger Tor |
|
|
12/005/04
|
|
26.0.11.
|
Antrag der Fraktion Die Grünen und Unabhängigen vom 11.01.2012 Steg ab Tübinger Tor über die Konrad-Adenauer-Straße - Geplanter Teilabbruch am 16.01.2012 |
|
|
12/005/02
|
|
26.0.12.
|
Antrag der WiR-Fraktion vom 23.05.2011 Fußgängersteg Lederstraße |
|
|
11/005/22
|
|
26.0.13.
|
Antrag der CDU-Fraktion vom 19.05.2008 Begleitende Maßnahmen zu Planung und Bau der Neuen Stadthalle |
|
|
08/005/46
|
|
26.1.
|
Planung eines neuen Steges am Oskar-Kalbfell-Platz über die B 312 (Konrad-Adenauer-Straße) in Verbindung mit der Durchführung einer Mehrfachbeauftragung Grundsatzbeschluss |
|
|
17/100/01
|
|
26.2.
|
Verkehrssicherungsmaßnahmen - Steg am Oskar-Kalbfell-Platz - Antrag der FWV-Fraktion vom 24. Juli 2017 - Antrag der FDP-Fraktion vom 25. Juli 2017 |
|
|
18/083/01
|
|
26.2.1.
|
Antrag der FWV-Fraktion vom 24.07.2017 - Planung eines neuen Steges am Oskar-Kalbfell-Platz über die Konrad-Adenauer-Straße |
|
|
17/005/54
|
|
26.2.2.
|
Antrag der FDP-Fraktion vom 25.07.2017 - Steg am Oskar-Kalbfell-Platz über die B 312 (Konrad-Adenauer-Straße) |
|
|
17/005/55
|
|
26.2.3.
|
Antrag der FWV-Fraktion vom 17.07.2018 - Planung eines neuen Stegs am Oskar-Kalbfell-Platz |
|
|
18/005/100
|
|
27.
|
Geplante Baumaßnahme Naturtheater Reutlingen 2019 bis 2024, Zuschuss zu den Planungskosten durch die Stadt Reutlingen |
|
|
18/089/01
|
|
28.
|
Konzeption für ein Industriemuseum |
|
|
18/088/01
|
|
28.1.
|
Gesamtliste Anträge der Fraktionen, der Stadtbezirke, der Institutionen, des Integrationsrats und des Jugendgemeinderats zum Haushalt 2017/2018 |
|
|
16/140/14
|
|
28.2.
|
Interfraktioneller Antrag vom 04.07.2018 - Konzeption für ein Industriemuseum |
|
|
18/005/96
|
|
29.
|
Wahlrecht der Vereine für die Nutzung städtischer Veranstaltungsräume und Förderung schulischer Abschlussveranstaltungen – Erhöhung der Förderung für die Nutzung der Stadthalle Reutlingen |
|
|
18/099/01
|
|
30.
|
Änderung der Geschäftsordnung des Gemeinderats - Einführung eines elektronischen Sitzungsprotokolls |
|
|
18/091/01
|
|
31.
|
Antrag der SPD-Fraktion vom 17.04.2018 - Straßenbenennung Bouakéstraße in der Süderweiterung von Orschel-Hagen |
|
|
18/005/50
|
|
32.
|
mündliche Anfragen / Verschiedenes |
|
|
|
|